Emotionelle Erste Hilfe (EEH) fördert und stützt eine liebevolle Eltern-Kind-Bindung in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Zeit danach. Die körpertherapeutische Methode wird zur Prävention, Krisenintervention und Eltern-Baby-Therapie eingesetzt. Wichtiger Ansatzpunkt ist dabei die emotionale Stabilität der Eltern, als wesentliche Voraussetzung für eine ausgeglichene Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Mit Hilfe einfacher körperorientierter Mittel wie haltgebender Berührung, Atemarbeit und positiven Visualisierungen werden die Eltern unterstützt, das emotionale Geschehen besser zu verstehen. Sie gewinnen so mehr Sicherheit in der Beantwortung der kindlichen Bedürfnisse und lernen, ihr Baby liebevoll durch einen Prozess zu begleiten. Die EEH ist eine Krisen- und Entwicklungsbegleitung in allen Phasen des Elternwerdens und -Seins.
In folgenden Bereichen wird sie hilfreich eingesetzt:
Anmeldung:
Silvia von Büren
Körpertherapeutin BKPT - EEH / Dipl. Bewegungspädagogin SBTG
Rütlistrasse 51A, 4051 Basel
Tel. +41 - 76 - 562 03 35
Vereinbarte Termine können ohne Kosten 24 Stunden vorher abgesagt werden. Bei kurzfristigen Absagen bis 4 Std. vorher wird der halbe Termin in Rechnung gestellt und Nichterscheinen wird mit vollem Ansatz berechnet.